Natur-Hunde-Hotel Bergfried, Bayern
Bayerischer Wald, Rötz
Kategorie:
3 Sterne
Preisniveau:
Gehoben
Zimmeranzahl:
26
Hier macht der Hund Urlaub und nimmt seine Menschen mit.
Wau…, das ist mal ein tierisches Hotel.
Wir waren vor unserem Besuch etwas skeptisch, ob es bei vielen Hunden in der Hotelanlage zu stressig für unsere „ältere“ Mira wird und uns nur Hundegespräche erwarten.
Einchecken kann man im Hotel Bergfried nämlich nur, wenn man einen Hund dabei hat, d.h. also, dass in jedem Zimmer mindestens 1 Hund wohnt.
Aber, um es vorwegzunehmen: Es war ein völlig entspannter Aufenthalt.
Es dreht sich hier alles um den vierbeinigen Freund und so ist der 15.000 qm große und eingezäunte Gartenbereich auch mit zahlreichen Geräten zum Hundetraining ausgestattet. Ein großer Naturteich lädt zum Schwimmen und Planschen ein (auch Menschen dürfen sich erfrischen).
Der Namenzusatz „Natur-Hunde-Hotel“ ist Programm und rund ums Hotel kann man, ohne das Auto benutzen zu müssen, mit seinem Hund zu Wanderungen und zu anderen Aktivitäten aufbrechen.
Man könnte meinen, dass es in einem solchen auf Hunde spezialisierten Hotel nicht ganz so sauber zu geht und man vielleicht auch mit Gerüchen zu tun hat, die man aus dem Wartezimmer beim Tierarzt kennt.
Da haben wir uns aber getäuscht.
Uns hat es wirklich erstaunt, wie sauber alle Bereiche im Hotel sind.
Wer nach einer Wanderung mit seinem verdreckten Hund ins Hotel kommt, findet im Hoteleingang eine großzügige Hundedusche und eine Fülle von Handtüchern vor.
Ebenso ist die gesamte Gartenanlage sehr gepflegt und die Hotelgäste halten sich an die Vorgaben, mögliche Hinterlassenschaften ihre Fellnasen zu beseitigen.
Nur so „hier und da“ in Randbereichen des Grundstückes könnte es etwas aufgeräumter sein.
Das Frühstück wird in Buffetform gereicht, das Abendessen im Rahmen einer Halbpension (das Wahl-Menü am Abend war bei beiden unseren Besuchen sehr lecker).
Eure Vierbeiner dürfen im Restaurant und auf der Terrasse immer dabei sein. Da waren wir übrigens erstaunt, wie gechillt es unter der Hunden zugeht. Wahrscheinlich spüren sie, wie unkompliziert auch die Zweibeiner mit dem Zusammentreffen vieler Hunde umgehen.
Wer abendliche Unterhaltung und Wellness sucht, kommt hier nicht auf seine Kosten.
Der Saunabereich mit Infrarotkabine und Relaxliegen ist klein und fein, aber eben „nur“ ein kleiner Spa-Bereich.
Eine Hotelbar gibt es nicht und so bleibt am späten Abend nur das Zimmer; jedoch findet sich im Außenbereich ein Kühlschrank, aus dem man sich 24 Stunden lang zur fairen Preisen bedienen kann.
Wer einen älteren Hund hat oder selbst nicht so gut zu Fuß ist, sollte bei der Zimmerbuchung darauf achten, dass mit der Rezeption abzusprechen, da es keinen Fahrstuhl im Hotel gibt. Wir hatten ein Zimmer mit einer kleinen Terrasse und direkten Zugang zum Garten, so konnten wir mit Mira, die nicht mehr gerne Treppen geht, gut außen herum zum Restaurant und zu anderen Bereichen kommen.
Wer sich auf zahlreiche Hunde und ihre Besitzer mit viel „Talk“ um die Hunde einlassen möchte und die ruhige Natur liebt, ist hier sehr sehr gut aufgehoben.
Wir werden wiederkommen…und haben das auch im April 2025 gerne gemacht und sind weiterhin vom Hotel sehr angetan.
Unsere Besuche für den Bericht: Oktober 2022 und April 2025
Die Hotelrezeption ist in den Restaurantbereich integriert. Nachts ist die Rezeption nicht besetzt, darum wird der Gastronomiebereich zur späterer Stunde abgeschlossen.
Die unteren Zimmer im Seitengebäude haben entweder eine Terrasse oder einen eingezäunten Gartenanteil. Ideal, wenn man ein Welpen dabei hat und noch die Stubenreinheit „übt.“
Im Hotel finden sich an den Wänden stets Hinweise darauf, wie verbunden die Eigentümer mit der Hundewelt sind.
Ein Käffchen und Kuchen auf der sonnigen Terrasse mit Blick ins Tal….natürlich nur, wenn der Wettergott mitspielt.
Kommt man mit seinem dreckigen Hund zurück, ist gleich neben dem Hoteleingang eine große Hundedusche.
Wer tagsüber oder auch nachts Durst bekommt, kann sich an einem Kühlschrank im Garten bedienen. Man vertraut seinen Hotelgästen, es gibt eine Strichliste.
Und etwas über 2 Jahre später genießt Fina mit uns die Waldruhe…und Mira ist dennoch noch irgendwie dabei.
Ein Anstieg hinter dem Hotel führt zur Burgruine Schwarzenburg. Hier gibt es auch Gastronomie, aber nicht an allen Tagen. Am Start des Wanderweges informiert eine Schild über die Öffnungszeiten.
Hunde-Infos:
- Zimmerkategorien mit Hund: Alle Zimmer
- Klimaanlage in den Zimmern: Nur in den Zimmern im Haupthaus zur Südseite
- Bodenbeläge in den Zimmern: Vinyl und Holz
- Kosten pro Hund/Nacht: Keine Extrakosten
- Hundeanzahl im Zimmer: Keine Begrenzung
- Anmeldung erforderlich: Ja
- Hundetreatment: Korb (auf Wunsch), Napf, Leckerli
- Kleiner Hundeshop
- Kühl- und Gefrierschrank für Hundefutter
- Hundekotbeutel auf dem Gelände vor dem Hotel
- Hundesitting: Ja
- Hund im Restaurant erlaubt: Ja
- Hundetraining (Adventure-Parcour, Agility u.a.)
- Naturteich
- Hunde-Tabuzonen in den öffentlichen Bereichen: Saunabereich
- Nächster Tierarzt:
Dr. Hermann Krämer, Rötz;
Tierklinik AniCura, Regensburg
Ausflugsziele mit dem Vierbeiner:
Eixendorfer Stausee, Silbersee, Ruine Schwarzenburg, Steinerne Wand, Burgruine Frauenstein, Bayerwald-Tierpark Lohberg u.a.
Hotelausstattung:
- Restaurant (mit Außenbereich)
- Finnische Sauna, Infrarotkabine, Massage
- Grillplatz
- Naturteich
- kostenfreier Hotelparkplatz (keine Garage)
Sportangebot und -möglichkeiten:
Geführte Hunde-Wandertouren, Joggen, Nordic-Walking, Biken, Reiten, Tennis, Golf (auf den nahegelegenen Golfplatz dürfen Hunde mitgenommen werden), Segeln/Surfen (Eixendorfer Stausee) u.a.
Etwas Kritik darf erlaubt sein – Was uns nicht so gefällt:
Ganz ehrlich. Als wir weggefahren sind, haben wir festgestellt, dass es nichts „zu meckern“ gibt.
Leider gibt es keine Hotelbar, das ist etwas schade.
Doch noch einen Kritikpunkt: Kein Tomatensaft zum Frühstück.
Unser Fazit
Lage des Hotels
- Oberpfalz
Autobahn: A 93, A 6 - Nächster Regionlabahnhof: Weiden (Oberpfalz), Cham
- Nächster Fernbahnhof: Regensburg
- Entfernung von Regensburg: 60 km
- Entfernung von Nürnberg: 125 km
- Entfernung von München: 180 km
- Entfernung von Dresden: 320 km
- Entfernung von Frankfurt/M.: 335 km
- Entfernung von Berlin: 475 km
- Entfernung von Düsseldorf: 560 km
- Entfernung von Hamburg: 640 km
Kontakt zum Hotel
Natur-Hunde-Hotel Bergfried
Bauhof 7
92444 Rötz
Telefon: +49 9976.9400-0
E-Mail: info@hotel-bergfried.de
www.urlaub-mit-hund-bayern.eu
Die genannten Hotels und anderen Unterkünfte laden uns für den Besuch zum Kennenlernen ein. Auf den Inhalt der Texte haben die Hotels und anderen Unterkünfte aber keinerlei Einfluß.