Lindner Parkhotel Oberstaufen, Bayern

Oberallgäu, Oberstaufen

Kategorie:
4 Sterne

Preisniveau:
Gehoben

Zimmeranzahl:
87

Hundefreundliches Hotel als schöner Ausgangspunkt für Allgäuentdecker

Das bayerische Allgäu kann durchaus flach sein, aber auch von Gebirgszügen geprägt. Wir haben uns für die Berge entschieden und sind in die kleine Stadt Oberstaufen mit rund 7.300 Einwohnern gefahren.

Das Lindner Parkhotel Oberstaufen (World of Hyatt) liegt zentral in Oberstaufen. Unbedingt einladend wirkt das farblich dunkel gehaltene Hotel bei der Ankunft nicht, da es direkt an einer Straße liegt und vor, neben und gegenüber Parkplätze dominieren. Aber, keine Sorge, kommt erstmal rein.

„Nach hinten“ eröffnet sich der große Kurpark und ein toller Blick auf die umliegende Berglandschaft lädt Euch ein, Eure Wanderschuhe zu schnüren.
Ein Anreisekäffchen in der Sonne auf der Hotelterrasse lässt dann auch Urlaubsfeeling aufkommen, für uns war das sogar im März möglich.
Mit Eurem Hund könnt Ihr gleich vom Hotel aus in die Natur aufbrechen oder eine Runde im Kurpark drehen (Hundetütenspender und Abfallbehälter reichlich und auch ganz nah am Hotel vorhanden) oder ihr schlendert durch den Park ins Ortszentrum, wo sich einige schöne Restaurants und Geschäfte befinden.
Zu den Bergbahnen benötigt man aber das Auto bzw. nutzt öffentliche Verkehrsmittel.

Das Hotel ist mit viel Holz eingerichtet, das wirkt alpenländisch gemütlich.
Der Rezeptionsbereich ist mit Marmor verschönert, das wirkt etwas antiquiert, aber zugleich elegant.
In der Lobby gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten und auch einen Kamin. Hier kann man mit seinem Hund zwischendurch verweilen und bei einem Gläschen dem Hoteltreiben zusehen.

Das Frühstücksbüffet bietet viel Abwechslung und an einer Heißtheke werden frische Eierspeisen zubereitet. Abends gab es während unseres Aufenthaltes nur ein festgelegtes Menü mit Auswahl, jedoch keine à la carte-Möglichkeit.
Euren Vierbeiner dürft Ihr zum Frühstück und Abendessen mitnehmen, könnt dann aber nicht ins Hauptrestaurant, sondern bekommt einen schönen Tisch in der angrenzenden gemütlichen „Stube“ inklusive Barbereich mit Kachelofen.

Wer auswärts Essen gehen möchte, findet fußläufig einige schöne Restaurants, in denen man mit Hund sehr willkommen ist. Schön gemütlich waren unsere Besuche in den tradionellen Restaurants „Wirtshaus beim Kesslar“ und „Altstaufner Einkehr“ und gut geschmeckt hat es dort auch.

Der Wellnessbereich im Hotel bietet zwei Saunen, Dampfbad und einen Eisbrunnen. Ruheräume sind vorhanden, aber leider recht karg und lieblos gestaltet. Das ist schade, da könnte man mehr draus machen.

Neben einem kleinen Indoorpool befindet sich ein Whirlpool und wirklich toll ist es, auch bei Eiseskälte, morgens im beheizten Außenpool seine Bahnen zu ziehen und durch den aufsteigenden Dampf des Wassers die umliegende Bergkulisse in der Morgensonnen zu bestaunen.

Ein Fitnessraum mit Kraft- und Ausdauergeräten rundet das Sportangebot ab.

Wer auf Beauty- und Wellnesanwendungen Lust hat, bekommt eine große Auswahl im Bergwiesen-Spa des Hotels. Da solltet Ihr Euch das Angebot aber bereits im Vorfeld online ansehen und rechtzeitig einen Termin buchen.

Man ist mit seinem Hund sehr willkommen, das spürt man stets seitens der freundlichen Mitarbeiter, und das Hotel bietet sich als Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden schönen Region des Allgäus ideal an.

Wir sind mit Fina per Seilbahn zum Imberghaus und auf den Hündlekopf gefahren, aber haben längst noch nicht alles im Umkreis des Hotels erkundet. Da werden wir gerne wiederkommen,

Unser Besuch für den Bericht: März 2025 

Hunde-Infos:

  • Zimmerkategorien mit Hund: DZ auf der 1. und 2. Etage, Juniorsuite 1. Etage
  • Klimaanlage in den Zimmern: Nein
  • Bodenbeläge in den Zimmern: Holzboden
  • Kosten pro Hund/Nacht: 30 € pro Nacht
  • Max. Hundezahl im Zimmer: 1 bzw. 2 kleine Hunde
  • Hunde-Anmeldung erforderlich: Ja
  • Hundetreatment: Hundenapf, Decke, Körbchen
  • Hundesitting: Nein
  • Hund im Restaurant erlaubt: Ja, im Barbereich (Stube/Bar)
  • Hunde-Tabuzonen in den öffentlichen Bereichen: Hauptrestaurant, Wellnessbereich, Liegewiese
  • Nächster Tierarzt:
    Tierärztin Babara-Ann Essig, Oberstaufen;
    Tierarzt Dr. Volker Hinze, Oberstaufen 

Ausflugsziele mit dem Vierbeiner:
Hochgrat-Region (Seilbahn), Imberghaus (Seilbahn), Hündlekopf (Seilbahn), viele Wandermöglichkeiten (Wanderkarten am besten vor Ort bei einem guten Wein studieren), Buchenegger Wasserfälle, Großer Alpsee, Ofterschwanger Horn, Alperlebnispfad am Imberg u.v.m.

    Hotelausstattung:

    • Restaurant (verschiedene Räume)
    • Bar
    • Lobby mit Kamin (und TV)
    • Terrasse
    • Wellnessbereich mit 2 Saunen, Dampfbad, Eisbecken, Ruheräume, Getränke (Wasser, Tee)
    • Kleiner Innenpool, beheizter Außenpool, Whirlpool, Liegewiese
    • Große Beautybereich (Bergwiesen-Spa) mit umfangreichen Angebot für Wellnessbehandlungen
    • Kleiner Fitnessraum
    • Yoga, Freizeitangebot
    • Hotelparkplatz gegen Gebühr/Tiefgarage
    • E-Ladestation
    • WLAN (kostenfrei)
    • Fahrstuhl

    Sportangebot- und möglichkeiten:
    Biken, Wandern, Joggen, Nordic-Walking, Yoga, Wintersport (Alpin, Langlauf, Schlittschuh u.a.), Tennis, Golf (z.B. Golfclub Oberstaufen Steibis, Hunde angeleint erlaubt), Minigolf, Reiten u.a.

    Etwas Kritik darf erlaubt sein – Was uns nicht so gefällt:

    Keine Pfötchenstation und Napf im Eingangsbereich.
    Ruheräume im Wellnessbereich etwas lieblos gestaltet.
    Beim Frühstück ging manchmal „etwas aus“ und es dauerte leider recht lange, bis es nachgereicht wurde.
    Keine kostenfreien Parkplätze.

    Unser Fazit

    Lage des Hotels

    • Bayern / Oberallgäu
    • Autobahn A7 / A96
    • Nächster Regionlabahnhof: Oberstaufen
    • Nächste Fernbahnhöfe: Kempten, Memmingen

     

    • Entfernung von Kempten: 30 km
    • Entfernung von Ulm: 114 km
    • Entfernung von München:170 km
    • Entfernung von Frankfurt/M.: 410 km
    • Entfernung von Kassel: 490 km
    • Entfernung von Köln: 555 km
    • Entfernung von Wien: 570 km
    • Entfernung von Dresden: 595 km
    • Entfernung von Berlin: 720 km
    • Entfernung von Hamburg: 810 km

      Kontakt zum Hotel

      Lindner Hotel Oberstaufen Parkhotel
      Argenstraße 1
      87534 Oberstaufen
      Telefon: +49 (0)8386.703 0
      E-Mail: info@lindnerhotels.com
      www.lindner-hotel-oberstaufen-parkhotel.de

      Die genannten Hotels und anderen Unterkünfte laden uns für den Besuch zum Kennenlernen ein. Auf den Inhalt der Texte haben die Hotels und anderen Unterkünfte aber keinerlei Einfluß.