Camping- & Ferienpark Teichmann, Hessen
Kategorie:
5-Sterne
Saisonzeiten:
Anfang/Mitte Februar bis Ende November
Stellplätze:
625
Schöner Campingplatz mit eigenem Badesee und Hundestrand
Ein Campingplatz am Edersee. Eine schöne Region und ein schönes Reiseziel.
Aber, man liest doch viel über die Wasserknappheit des Sees.
Ein Problem?
Auf keinen Fall, denn der Camping- & Ferienpark Teichmann befindet sich nur in der Nähe vom Edersee und der platzeigene Badesee inklusive Hundestrand hat mit dem Wasserstand des Edersees nichts zu tun.
Man hat es gut gemeint und uns mitten auf dem sehr familien- und hundefreundlichen Campingplatz einen schönen Stellplatz für unser LMC-Wohnmobil zur Verfügung gestellt.
Direkter Blick zum See, vor uns der große Kinderspielplatz und das Veranstaltungszelt mit Strandhütte, neben uns die Imbissbude, der mobile Eiswagen und auch die mobile Kirche.
Da war was los, tagsüber viele fröhliche Menschen inmitten des unbeschwerten Platzlebens.
Aber, Entwarnung.
Wer mit seinem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil ankommt und Ruhe sucht, findet auf dem im Grünen gelegenen Platz viele schöne Plätzchen, sei es direkt am See oder etwas weiter zurückversetzt oder auf den zahlreichen Wiesen.
Fina hat viele Hundefreundschaften geschlossen und die Gassirunden, Schwimmen im See oder eine Abkühlung in der Eder und die Trainingseinheiten auf dem eingezäunten Hundeplatz (ein echtes Highlight) schwanzwedelnd genossen …alles völlig unkompliziert.
Wer neben Schwimmen und Badespaß sportlich aktiv werden möchte, kann loslegen, sei es an den Outdoor-Fitness Geräten oder beim Tischtennis, Minigolf, Basketball, Fußball, Beachvolleyball u.a.
Es gibt während der Schulferien auch ein wechselndes Animationsprogramm für kleine und große Campingfreunde.
Die Sanitäranlagen auf dem Platz sind von allen Stellplätzen aus schnell erreichbar und werden regelmäßig und gut gereinigt, ebenso die Campingküchen.
Keine Lust im Camper zu kochen?
Na dann…
Im Restaurant „Seehütte“ (Hunde dürfen mit) könnt Ihr Euren Hunger stillen.
Pizza, Pommes und Döner gibt es zudem am Imbisstand und an der Strandhütte finden beispielsweise auch Grillabende statt.
Direkt gegenüber vom Campingplatz liegt das Nationalparkzentrum Kellerwald, das ebenfalls ein Restaurant (Hunde auf der Terrasse erlaubt) beinhaltet.
In der Nähe des Platzes findet sich weitere Gastronomie.
Einkaufmöglichkeiten bietet der kleine Laden auf dem Platz (inklusive guter Brötchenauswahl am Morgen) oder Geschäfte in Herzhauseen (2 km), Vöhl (8 km) oder Korbach (14 km).
Toll ist, dass man sich für solche Einkaufs- oder auch Ausflugsfahrten ein kleines E-Auto (gegen Gebühr) am Platz mieten kann. Der Clou: Euer Hund darf mit rein.
Uns hat es im Camping- & Ferienpark Teichmann, der sich insgesamt sehr aufgeräumt und sauber präsentiert, wofür viele freundliche Mitarbeiter sorgen, sehr gut gefallen. Das hat Spaß gemacht.
Unser Besuch für den Bericht: August 2025
Ein lauschiges Plätzchen am See für ein Gläschen in der Abendsonne findet Ihr garantiert, versprochen.
Automatische Reinigung der WC-Kassetten ist möglich (Camping-Butler), die übliche Reinigung natürlich auch.
Hunde-Infos:
-
- Leinenpflicht auf dem Platz
- Kosten pro Hund/Nacht: 5,50 € – 7,00 €
- Mietobjekte mit Hund: Hütten, Mobilheim (Extrakosten fur Hund wg. Reinigung)
- Max. Hundezahl im Mietobjekt: 2
- Anmeldung erforderlich: Ja
- Hundesitting: Nein
- Hund im Restaurant erlaubt: Ja
- Hunde-Tabuzonen in den öffentlichen Bereichen:
Sanitäranlagen - Hundestrand am Badesee
- Nächster Tierarzt:
Tierarztpraxis Korbach, Korbach (20 km); Tierarztpraxis Dr. Czipri, Waldeck (20 km); Tierarztpraxis Rohrbach, Waldeck (20 km)
Ausflugsziele mit dem Vierbeiner:
Nationalpark Kellerwald-Edersee, Edersee, Edertalsperre, Wildpark am Edersee, Schloss Waldeck, u.v.m.
Platzausstattung:
- Stellplätze für Camper und Wohnwagen, Zeltplätze (alle mit Stromanschluß 5 kWh/Tag inkl., 150 Plätze mit Wasseranschluß)
- Zur Miete: Hütten, Mobilheime, Appartements, Doppelzimmer
- Lebensmittelladen mit Brötchenservice
- Restaurant mit Seeterrasse
- Imbissbude, Eiswagen
- kleiner Laden mit Souvenirs, Schwimmzubehör, Campingbedarf u.a.
- Badesee mit Sand- und Hundestrand
- Kostenfreier Parkplatz (außerhalb des Platzes)
- Sanitäranlagen (ohne zusätzliche Gebühren)
- Abwaschmöglichkeiten (innen/außen)
- Waschmaschine/Trockner (Gebühr)
- Küche, Kühlfächer
- Grillplatz und Grillhütte
- Veranstaltungszelt mit Bühne (gelegentlich Live-Musik)
- Kinderspielplatz
- Miniclub und Kinderkino
- Kettcarverleih (Gebühr)
- Beachvolleyballplatz, Bolzplatz, Basketball u.a.
- Outdoor-Fitnessgeräte
- Minigolfplatz (Gebühr)
- Bogenschießen
- Bootsverleih (Gebühr) u.a.
- Tischtennis
- Animationsprogramm in Ferienzeiten (z.B. Ponyreiten, Spiele u.a.)
- Wlan (kostenfrei)
- Mietauto (E-Auto)
- E-Ladestaion
- Entsorgungsstelle: Toilettenkassetten (kontaktfrei oder manuell), Grauwasserentsorgung für Wohnmobile
Sportangebot und -möglichkeiten:
Wandern, Joggen, Nordic-Walking, Biken, Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis, Minigolf, Schwimmen, Kanu, Stand up Paddling, Tretboot, Golf (z.B. Waldeck, 20 km), Reiten (z.B. Kirchlotheim, 8 km; Edertal-Wellen, 30 km) u.a.
Etwas Kritik darf erlaubt sein – Was uns nicht so gefällt:
Keine Hundedusche.
Unser Fazit
Lage des Platzes
- Nördliches Hessen, Ederseeregion, A 49
- Nächster Fernbahnhof: Kassel
Nächster Regionalbahnhof: Vöhl-Herzhausen
- Entfernung von Kassel: 57 km
- Entfernung von Göttingen: 103 km
- Entfernung von Frankfurt/M.: 152 km
- Entfernung von Köln: 182 km
- Entfernung von Hamburg: 328 km
- Entfernung von Berlin: 433 km
- Entfernung von München: 490 km
- Entfernung von Salzburg: 632 km
- Entfernung von Wien: 812 km
Kontakt:
Camping- & Ferienpark Teichmann
Zum Träumen 1A
34516 Vöhl-Herzhausen
Telefon: +49 (0)5635-245
E-Mail: info@camping-teichmann.de
www.camping-teichmann.de
Die genannten Hotels und anderen Unterkünfte laden uns für den Besuch zum Kennenlernen ein. Auf den Inhalt der Texte haben die Hotels und anderen Unterkünfte aber keinerlei Einfluß.