Hotel Das Hintersee, Salzburger Land

Salzkammergut, Hintersee

Kategorie:
4 Sterne 

Preisniveau:
gehoben

Zimmeranzahl:
54 Zimmer und 5 Chalets

Ein Herz für Hunde in einem familiengeführten schönen Hotel im Salzkammergut

Verreisen mit der Familie finden wir toll. Wenn wir mit Fina allein unterwegs sind, sind wir aber leider nur eine Kleinfamilie. Eltern und andere Verwandte werden dann per Instragram über Reiseerlebnisse informiert.

Umso schöner ist es, wenn wir ein Hotel besuchen können, dass in Familienhand ist. Und im idyllisch gelegenen Hotel „Das Hintersee“ spürt man den familiären Zusammenhalt von Anfang an.

Bereits am frühen Morgen bevor der Tag für die Gäste startet, sitzen 4 Generationen am Familien-Frühstückstisch und beratschlagen, wie man den Tag noch schöner für seine Hotelgäste gestalten kann. Gelauscht haben wir nicht, aber es machte stets einen solchen Eindruck.

Als Gast mit Hund fühlt man sich im Hotel, das aus verschiedenen Gebäuden besteht, sehr wohl. Eure Vierbeiner können mit in einem modernen Hotelzimmer im traditionellen Gebäude wohnen oder Ihr wählt ein schönes modernes Zimmer in dem Zuahäuser-Komplex oder ein Chalet mit  Whirlpool und teilweise mit Sauna aus.

Im Hotel geht es mit den Hunden völlig unkompliziert zu.
Wir haben morgens und abends im Restaurant gegessen, in dem es einen Extra-Bereich für Gäste mit Hund gibt. Dort ging es absolut gechillt zu. Auf den beiden Terrassen des Hotels war es nicht anders.

Am Morgen erwartet Euch ein Frühstück in Buffetform. Vieles regional, alles lecker und stets serviert mit einem Lächeln.
Im Restaurant kann man mittags und abends à la Carte essen oder abends eine Menüauswahl im Rahmen einer Halbpension vornehmen.

Entspannung ist im kleinen, aber feinen Spa-Bereich angesagt. Für Euer Wohlfühlerlebnis gibt es verschiedene Saunen, einen Whirlpool, eine Infrarotkabine, ein Dampfbad, Erlebnisduschen, Wärmeliegen und Ruheräume. Einen Pool gibt es allerdings nicht, aber der glasklare Hintersee ist nicht weit weg und dort hat das Hotel einen eigenen Strandabschnitt mit Liegen und Volleyballplatz.

Sportlich aktiv könnt Ihr auch sein.
Im Winter dominiert der alpine Wintersport in den umliegenden Regionen bzw. Langlauf startet am Hotel und im Sommer finden Biker ihre Herausforderungen.
Im Hotel gibt es einen Moutainbike-Verleih und sogar eine Waschanlage fürs Rad.

Der Weg zum Hintersee ist zu Fuß mit Hund ein schönes Erlebnis und dauert ca. 45 Minuten. Um das Hotel herum finden sich aber viele Möglichkeiten für kleine und große Gassirunden und das stets mit toller Bergkulisse.

Der Freizeitwert in der Region ist sehr hoch, denn Ihr könnt mit Eurem Hund rund um das Hotel die Natur genießen und Ausflüge zum Beispiel zum Fuschlsee oder Mondsee unternehmen oder auch mal einen Städtetrip ins nahegelegene wunderschöne Salzburg einplanen.

Fina fand es im „Das Hintersee“ großartig und auch wir haben uns „im Kreise der Großfamilie“ und den herzlichen Mitarbeitern äußerst wohl gefühlt. Da werden wir bald schon wieder ins traumhafte Salzkammergut kommen.

Unser Besuch für den Bericht: Juni 2025

  Hunde-Infos:

    • Zimmerkategorien mit Hund: Doppelzimmer, Suiten, Zuahaus Zimmer, Chalets
    • Klimaanlage in den Zimmern: Nein
    • Kühlschrank in den Zimmern: Ja
    • Bodenbelag in den Hunde-Zimmern: Holzboden
    • Kosten pro Hund/Nacht: 25,00 € in den Zimmern, 35,00 € in den Chalets
    • Max. Hundezahl im Zimmer: 2 in den Zimmern, 3 in den Chalets
    • Anmeldung erforderlich: Ja
    • Hundetreatment: Napf und Decke in den Chalets, ansonsten Wauxi-Box für jeden Vierbeiner
    • Hundesitting: Nein
    • Möglichkeit den Hund mit zum Essen zu nehmen: Ja
    • Hunde-Tabuzonen in den öffentlichen Bereichen: Spa-Bereich, hoteleigener Badeplatz am See
    • Nächster Tierarzt:
      Tierärztin Dr. Sabine Geiger, Hof bei Salzburg (16 km); Tierärztin Dr. Sabine Lukas, Thalgau (24 km);
      diverse Tierärzte in Salzburg (32 km)

 

Ausflugsziele mit dem Vierbeiner:
Die Bergwelt auf den Wanderwegen direkt rund um das Hotel, rund um den Hintersee, rund um den Fuschlsee, rund um den Wolfgangsee und viele weitere schöne Ziele im Salzkammergut, Salzburg u.a.

 

  Hotelausstattung:

    • Restaurant mit verschiedenen Räumen und Terrasse
    • Sonnenterrrasse
    • Hotelbar
    • Wellnessbereich mit Kräutersauna, Stubensauna, Außensauna, Dampfbad, Whirlpool, Erlebnisduschen, Infrarotkabine, Wärmliegen, Ruheliegen u.a.
    • Massageanwendungen
    • Parkplätze / Garage
    • E-Ladestation
    • Skikeller / Fahrradkeller
    • Fahrradverleih (E-Moutainbike)
    • Verleih im Winter: Langlaufski, Schneeschuhe, Schlitten, Tourenski-Ausrüstung

Sportangebot bzw. Sportmöglichkeiten:
Joggen, Wandern, Nordic-Walking, Klettern, Bergsteigen, Mountainbiken, Biken, Volleyball, Wintersport, Golf (diverse Plätze in der Umgebung, z.B. Golfclub Salzkammergut in St. Wolfgang ca. 40 km), Wassersport (Fuschlsee), Schwimmen (Hintersee u.a.) usw.

Etwas Kritik darf erlaubt sein – Was uns nicht so gefällt:

Ein paar Fitnessgeräte sind etwas lieblos im Ski- und Fahrradkeller platziert, da macht das Training nicht so richtig Freude. Allerdings wirbt das Hotel auch nicht damit, einen Fitnessraum zu haben, insofern meckern wir nicht wirklich. Zwischen den Hotelgebäuden verläuft eine wenig befahrene Straße, gleichwohl gibt es immer mal wieder Autofahrer, die es zu eilig haben. Vielleicht könnte man zur Sicherheit eine Beschilderung o.ä. anbringen, um Geschwindigkeiten zu reduzieren.  

Unser Fazit

Lage des Hotels

Hintersee, Salzburger Land (Salzkammergut)
Autobahn: A 1
Nächster Regionalbahnhof: Salzburg
Nächster Fernbahnhof: Salzburg

 

  • Entfernung von Salzburg: 32 km
  • Entfernung von München: 185 km
  • Entfernung von Innsbruck: 195 km
  • Entfernung von Wien: 300 km
  • Entfernung von Leipzig: 545 km
  • Entfernung von Frankfurt/M.: 580 km
  • Entfernung von Berlin: 710 km
  • Entfernung von Köln: 760 km
  • Entfernung von Hamburg: 885 km

    Kontakt zum Hotel

    Das Hintersee
    Hintersee 4
    A-5324 Hintersee
    Telefon: +43 6224 8900-0
    E-Mail: hotel@hintersee.at
    www.hintersee.at

    Die genannten Hotels und anderen Unterkünfte laden uns für den Besuch zum Kennenlernen ein. Auf den Inhalt der Texte haben die Hotels und anderen Unterkünfte aber keinerlei Einfluß.