Hotel Feuriger Tatzlwurm, Bayern

Landkreis Rosenheim, Oberaudorf

Kategorie:
4 Sterne

Preisniveau:
gehoben

Zimmeranzahl:
78

Hundefreundliches Familienhotel inmitten der Natur

Tatzelwurm? Was ist das? Ein Fabelwesen, ein Drache? …und was hat das mit unserem Reiseblog zu tun?

Der Drache Tatzelwurm begleitet uns zwar auf unserer Reise, aber das Hotel „Feuriger Tatzlwurm“ (kein Schreibfehler, das „e“ fällt weg, der Drache hat es stibitzt) ist nicht furchteinflößend, sondern ein wirklich schönes Berghotel, das zu einer relaxten Auszeit einlädt. Ein Aufenthalt mit Hund ist in dem auch auf Familien ausgerichteten Hotel absolut entspannend.

Einer Sage nach soll bei den Wasserfällen rund um das Hotel einst ein Drache sein zu Hause gehabt haben. Ob das stimmt, wissen wir natürlich nicht, aber der Drache begleitet den Gast bildlich überall im Hotel und die Wasserfälle bieten ein besonderes Flair und speisen zudem noch einen schönen, sauberen und herrlich kalten Naturbadesee am Hotel, in dem sich Zwei- und Vierbeiner gemeinsam erfrischen können.

Da möchten wir auch gleich mit einer weiteren Besonderheit fortfahren.
Es geht sportlich im und um das Hotel zu. Und bei Reklamationen der Gäste bittet der Hoteldirektor zu einem Boxkampf im Ring mit dem Tatzelwurm.
Zwei kleine Schwindelein haben sich hier nun eingeschlichen.
Von Reklamationen ist uns nichts bekannt und einen Zweikampf gibt es auch nicht, aber in der Tat einen Boxring im großen und modernen Fitnessbereich. Das haben wir in einem Wellnesshotel bislang noch nicht vorgefunden; ob schon Henry Maske oder Axel Schulz zu Besuch waren?

Der Naturbadeteich ist eine wirklich schöne Sache, aber wem es zu kalt ist, der kann auch in einen warmen Innenpool springen, der direkt an den sauberen und großen Spa-Bereich grenzt. Dort erwarten Euch verschiedene Saunen, ein Dampfbad, Infrarotkabine und viele Ruhezonen. Absolut relaxen könnt Ihr im „stillen Bergstrand“ (ab 16 Jahren), ein Raum mit feinem hellen Sand, der für die Hygiene mit Silberstaub durchsetzt ist.
Toll ist auch der Garten vom Spa-Bereich, der nicht nur mit Liegen und Sitzkissen ausgestattet ist, sondern auch einen direkten Zugang zum Bach hat, wo ihr auch in ein natürliches Tauchbecken unterhalb des Wasserfalls springen könnt. Ein traumhaftes und eiskaltes Erlebnis nach der Sauna.

Kulinarisch werdet Ihr morgens mit einem Lächeln des Personals und einem großen Frühstücksbuffet verwöhnt. Eierspeisen werden nach Wunsch der Gäste frisch zubereitet.

Das Restaurant verfügt über viele unterschiedliche Räume, es gibt zwei Barbereiche und eine große Außenterrasse und weitere kleine Außenbereiche mit einem schönen Blick auf den Wilden Kaiser.

Und wie sieht es mit der Hundefreundlichkeit aus?
Super.
Eure Vierbeiner dürfen im Hotel fast überall mit hin, nur nicht in den Pool- und Wellnessbereich und auch nicht in den Boxring. Aber vom Frühstück bis zum Abendessen könnt Ihr alles zusammen unternehmen.

Übrigens auch für kleine Zweibeiner bietet das Hotel so einiges, zu nennen ist beispielsweise das große Spielzimmer unterhalb des Restaurantbereichs.

Wer mal nicht im Hotel essen möchte, findet gemütliche Almen auf den Wanderrouten. Am Abend kann man auch in wenigen Minuten mit dem Auto andere Restaurants erreichen. Wir waren mit Fina im Restaurant „Hummelei“…sehr lecker und ein Wahnsinnsausblick.

Der Freizeitwert rund um das Hotel ist für Euch und Euren Hund riesig. Nicht nur das zahlreiche Wanderrouten am Hotel starten, sondern auch Autoziele in der Nähe sind im Rahmen eines Hundeausflugs sehr abwechslungsreich.

Das Hotel bietet einen hohen Erholungswert, da es wirklich ruhig inmitten der Natur liegt. Der einzige Wermutstropfen ist, dass die Gegend auch bei Motorradfahrern beliebt ist, die die kurvenreichen Straßen in der Gegend und am Hotel vorbei lieben. Da gibt es manchmal leider Zeitgenossen, die mit manipulierten Auspuffanlagen die Tiere und Menschen im Tal stören. Aber, da kann man dem Hotel ja keinen Vorwurf machen.

Da wir noch längst nicht alle Ausflugsmöglichkeiten rund um den Feurigen Tatzlwurm erforschen konnten und auch noch nicht alle Drachen im Hotel gezählt haben, werden wir, nein, müssen wir unbedingt wiederkommen. Fina freut sich auch schon auf den Badespaß.

Unser Besuch für den Bericht: Juni 2025

Hunde-Infos:

  • Zimmerkategorien mit Hund: Biostudio, Biostudio Plus, Superior Zimmer, Drachenreich
  • Klimaanlage in den Zimmern: Nein
  • Bodenbeläge in den Zimmern: Holz oder Laminat
  • Kosten pro Hund/Nacht: 20 €
  • Max. Hundezahl im Zimmer: Mehr als 2 möglich
  • Hunde-Anmeldung erforderlich: Ja
  • Hundetreatment: Hundenapf und Decke, Leckerli, Kotbeutel an der Hundestation ca. 50m vom Hotel
  • Hundesitting: Ja, Voranfrage erforderlich
  • Hund im Restaurant erlaubt: Ja
  • Futterservice
  • Hunde-Tabuzonen in den öffentlichen Bereichen: Spa-Bereich innen, Fitnessraum, Kinder- bzw. Spielzimmer
  • Nächste Tierärzte:
    Kleintierpraxis Vopelius, Oberaudorf;
    Tierklinik Rosenheim (24 km)

Ausflugsziele mit dem Vierbeiner:
Die hohen Asten (höchstgelegenster bewirtschafteter Bauernhof in Deutschland), Bichler See, Zaisachrunde, Brünnstein (Hausberg vom Tatzlwurm), Region des Sudelfelds, Region um Bayrischzell u.v.m.

    Hotelausstattung:

    • Restaurant mit zahlreichen Räumen mit großer Außenterrasse und weiteren Bereichen im Außenbereich
    • Bar
    • Wellnessbereich mit diversen Saunen, Dampfbad, Infrarotsauna, Whirlpool, Ruheräume, Strandraum, Außenbereich, Zugang zum Bach (Eisbecken) u.a.
    • Massagen, Beauty-Anwendungen
    • Pool mit Textilsauna
    • Naturbadeteich, Liegeflächen und Strandkörbe
    • Fitnessraum mit Boxring
    • Tischtennis außen, Volleyballplatz außen
    • Hotelparkplatz (kostenfrei)
    • E-Ladestation
    • WLAN (kostenfrei)
    • Feierräumlichkeiten (z.B. für Hochzeiten)
    • Tagungsräume
    • Verleih von E-Bikes, Wanderstöcken u.a.
    • Fahrstuhl

    Sportangebot- und möglichkeiten:
    Biken, Wandern, Joggen, Nordic-Walking, Bergsteigen, Schwimmen, Wintersport (verschiedene Skigebiete, Langlauf), Wassersport in der Nähe (Wasserski, Wakeboard, Rafting u.a.), Sommerrodelbahn, Flying-Fox-Anlage, Golf (z.B. Citygolf Rosenheim, Golfclub Schloss Maxlrain) u.a.

    Etwas Kritik darf erlaubt sein – Was uns nicht so gefällt:

    Keine Pfötchenstation im Eingangsbereich.
    Die beiden Räume, in denen sich das Frühstücksbuffet befindet, haben uns rein optisch nicht ganz so gut gefallen, sie wirken ein wenig „hinten in die Ecke gedrückt“ und könnten etwas liebevoller gestaltet sein, aber beim Umfang und der Qualität der Speisen kann man nichts meckern.

    Unser Fazit

    Lage des Hotels

    • Bayern / Oberbayern
    • Autobahn A8, A93
    • Nächster Regionalbahnhof: Oberaudorf
    • Nächster Fernbahnhof: Rosenheim
    • Entfernung von Rosenheim: 24 km
    • Entfernung von München : 84 km
    • Entfernung von Innsbruck: 95 km
    • Entfernung von Salzburg: 105 km
    • Entfernung von München: 125 km
    • Entfernung von Regensburg: 210 km
    • Entfernung von Stuttgart: 315 km
    • Entfernung von Wien: 395 km
    • Entfernung von Frankfurt/M.: 412 km
    • Entfernung von Dresden: 545 km
    • Entfernung von Köln: 660 km
    • Entfernung von Berlin: 670 km
    • Entfernung von Dortmund: 695 km
    • Entfernung von Hamburg: 855 km

      Kontakt zum Hotel

      Hotel Feuriger Tatzlwurm
      Tatzlwurm 1
      83080 Oberaudorf
      Telefon: +49 (0)8034.30080
      E-Mail: servus@tatzlwurm.de
      www.tatzlwurm.de

      Die genannten Hotels und anderen Unterkünfte laden uns für den Besuch zum Kennenlernen ein. Auf den Inhalt der Texte haben die Hotels und anderen Unterkünfte aber keinerlei Einfluß.